

Lokal. Flexibel. Gemeinsam
Generation Nachbarschaft
Für mehr Generationen-Miteinander
in Hamburgs Nachbarschaften
Generation Nachbarschaft
Nachbarschaft erleben
Man stelle sich Nachbarschaften vor, in denen es selbstverständlich ist, dass Alt und Jung gemeinsame Sache machen, mit- und voneinander lernen und sich auf herzliche sowie authentische Art begegnen. Genau das wollen wir erreichen!
Dabei sein und mitmachen
Veranstaltungen
Komm‘ zur nächsten
Nachbarschafts-Veranstaltung
und lerne dort deine
Nachbar*innen kennen


Über uns
Was steckt dahinter
Die Begegnungen älterer und jüngerer Nachbar*innen stehen im Mittelpunkt des Projekts. Ein monatlicher, von Ehrenamtlichen organisierter Nachbarschafts-Stammtisch soll dabei helfen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen auf die Beine zu stellen.








Aktuelles
Wir suchen Dich!
Unsere Stadtteilteams brauchen Verstärkung!
Wir haben viel vor im Jahr 2023! Neben Altona, Eimsbüttel, Barmbek und Winterhude wollen wir auch in den Nachbarschaften von Bahrenfeld und Hamm Begegnungsorte für Jung und Alt schaffen. Dazu brauchen wir vor allem eines: die tatkräftige Unterstützung von Freiwilligen!
Du hast Lust auf ein Ehrenamt, das sich mit Job, Familie und Freizeit vereinen lässt und kannst dir vorstellen, zusammen mit anderen Freiwilligen kleine Events und regelmäßige Aktivitäten für Jung und Alt auf die Beine zu stellen? Dann heißen wir Dich in einem unserer Stadtteilteams bei Generation Nachbarschaft herzlich willkommen!
Nachbarschaften sind Orte, an denen sich alle Bewohner und Bewohnerinnen – ob Jung oder Alt – zuhause und wohlfühlen sollen. Wir setzen uns deshalb für ein authentisches Miteinander zwischen den Generationen in Hamburger Nachbarschaften ein, mit viel Platz für Begegnungen, Kennenlernen, Voneinander Lernen, mit Kreativität und Vielfalt.
Um dieses Ziel zu erreichen, suchen wir immer nach engagierten Freiwilligen, die uns unterstützen möchten. Wenn du Lust hast, dich für das Generationen-Miteinander in Bahrenfeld, Hamm oder einem der anderen Stadtteile einzusetzen und gemeinsam mit anderen deinen Stadtteil mitzugestalten, bist du bei uns genau richtig.
Schau doch einfach mal bei unseren Veranstaltungen vorbei oder nimm Kontakt zu uns auf, wenn du dich ehrenamtlich engagieren möchtest. Wir freuen uns auf dich!
Gemeinsam können wir etwas bewegen! #MachMitBeimWir
Analog und digital verbinden
Online Plattform
Mit der onlinebasierten Plattform möchten wir die Kommunikation innerhalb der Nachbarschaften fördern, sowie den Austausch von Ideen und Erfahrungen ermöglichen. Veranstaltungen können über das eigene Netzwerk hinaus bekannt gemacht und somit mehr Nachbar*innen erreicht werden. Für die älteren Nachbar*innen gibt es ein kostenloses digitales Schulungsangebot, um für alle einen sicheren und vertrauten Umgang mit der Plattform und den dort verknüpften Programmen zu ermöglichen. Ein Internetzugang ist jedoch keine Voraussetzung, um mitmachen zu können.

